KLASSENMUSIZIEREN MIT BLASINSTRUMENTEN zurück
Kurs Nürnberg 2023
Ein Lehrgang in vier zweitägigen Phasen für Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen und Musikschulen, Orchester- und Berufsmusiker, Lehrkräfte in Musikvereinen sowie Sonderpädagogen, qualifizierte Quereinsteiger und Musikstudenten.
Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten
...ist ein Unterrichtskonzept, das den Musikunterricht
nach der Devise "Musik durch instrumentales Musizieren" lebendig
und interessant gestaltet, denn „Spielen lernt man nur durch spielen“,
also durch praktische Anwendung. Klassenmusizieren wurde von Musikpädagogen
für Musikpädagogen entsprechend deutscher Schulbedürfnisse,
insbesondere Lehrpläne, entwickelt. Die Schüler lernen im Unterricht
das Musizieren mit Blasinstrumenten "vom ersten Takt an im Orchester".
Besonders geeignet zum Einstieg sind die Jahrgänge 5/6 an weiterführenden
Schulen oder die Jahrgänge 3/4 an der Grundschule. Der Kurs richtet sich
an Musiklehrerinnen und Musiklehrer allgemein bildender Schulen und Musik schulen.
Erfahrungen auf einem Blasinstrument sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Entwicklung eigener Spielfertigkeiten:
Instrumente
selbst kennen lernen, Tonerzeugung und spieltechnische Grundlagen
der verschiedenen Blasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Alt- und Tenor-Saxofon, Trompete, Waldhorn, Tenor-
/Baritonhorn, Posaune, Tuba).
Unterrichtsvorbereitung/ -organisation:
Zusammenstellen
eines Klassensatzes, Tipps zur Mittelbeschaffung / Musterbriefe /
Verträge / Textvorlagen,
Beschaffung und Finanzierung der Instrumente für die Schule, eigene Unterrichtsversuche
/ Unterrichtsplanung, Instrumentenpflege und kleinere Reparaturen.
Unterrichtspraxis:
Anfangsunterricht mit Schülern in Kursphase
IV, Einführung und Zuordnung der Instrumente, Ensemblespiel mit verschiedenen
Blasinstrumenten, Ensembleleitung und Orchester-Dirigieren, Kennen lernen von
speziell für das Klassenmusizieren entwickelten Repertoirestücken und
Lehrwerken.
4 Seminare
Termine:
Blockseminar für Musikstudenten an der Universität Nürnberg
Gäste von außen zugelassen
Herbst/Winter 2023
Termine folgen sobald bekannt
Ort:
Universität Erlangen-Nürnberg, Philsophische Fakultät Musikpädagogik
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
Kosten*: 475 € für vier Phasen - steuerlich absetzbar -
zum Anmeldeformular Kurs Nürnberg 2023
Ergnzend empfohlen wird die Anschaffung von Literatur- und Notenmaterial:
Paketpreis von 120,- €.
Satz bestehend aus:
- 1 Partitur Bläserklassenschule "Klasse musiziert"
- 1 Partitur Frühlingslieder für die BläserklassePlus
- 1 Partitur Martinslieder für die BläserklassePlus
- 1 Partitur Weihnachslieder für die BläserklassePlus
- Handbuch Klassenmusizieren Bläser
- Film Klassenmusizieren Blasinstrumente
Paketpreis inklusive Versand
Dozent:
Theodor Schmidt,
OStR im Gymnasium des Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, Lehrbeauftragter der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Projektleiter für das Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten und Autor der Bläserklassenschule: "Klasse musiziert" sowie weitere Noten speziell für das "KlassenMusizieren".
Geschäftsbedingungen:
Die Teilnehmerzahl ist limitiert; die Zusage erfolgt nach Datum des Zahlungseingangs,
mit dem die Anmeldung wirksam wird.
Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl kann der Kurs abgesagt bzw. verschoben
werden.
Die Teilnahme kann nur schriftlich storniert werden. Ab 3 Wochen bis
10 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 30%
der Teilnahmegebühr erhoben; ansonsten wie auch bei Nichterscheinen
ist die volle Teilnahmegebühr fällig.